fbpx

Ein Tag voller Wertschätzung, Gemeinschaft und Landwirtschaft zum Erleben

Am Samstag, den 28. Juni 2025, lud die ERVEMA agrar Gesellschaft Wöhlsdorf mbH ihre VerpächterInnen zu einem besonderen Dankesfest auf das Betriebsgelände in Staitz ein. Bei strahlendem Wetter und in familiärer Atmosphäre wurde das Gelände zu einem Ort der Begegnung – mit vielen kleinen und großen Höhepunkten für Jung und Alt.

Bereits der Weg zum Fest war ein Hingucker. Zwei Teleskoplader rahmten den Eingangsbereich ein, dazwischen Banner mit einer herzlichen Begrüßung für die Gäste.

Besonders die kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten. Die liebevoll gestaltete Kinderspielecke mit Strohburg, Melkstation, Hüpfburgen und Malangeboten ließen Kinderherzen höher schlagen und Eltern entspannt durchatmen. Direkt daneben präsentierte sich die Landwirtschaft in all ihrer Kraft. Im Landmaschinenpark konnten die imposanten Maschinen aus nächster Nähe bestaunt werden. Wer wollte, konnte sogar selbst Traktor fahren – ein Highlight für Groß und Klein.

Bei geführten Flurfahrten wurde transparent, wie die Flächen im Rahmen der Fruchtfolge bewirtschaftet werden – etwa mit Raps, Mais oder Getreide. Außerdem konnten die Gäste einen Blick in die neue Mehrzweckhalle werfen, auf deren Dach noch der Richtkranz thronte – ein sichtbares Zeichen für die stetige Weiterentwicklung des Betriebes.

Im Zentrum des Festes stand der große Festplatz mit Bühne, Sitzgelegenheiten und kulinarischen Angeboten. Egal ob Grillgut, belegte Brote, Softeis, Erdbeermilch oder Ochse vom Spieß, alles wurde von dem großen Helferteam mit viel Liebe zum Detail vorbereitet. Besonders beliebt war das große Kuchenangebot , zubereitet von den Mitarbeitern der ERVEMA. Bei einer Tasse Kaffee und leckeren Kuchen konnte man das abwechslungsreiche Bühnenprogramm genießen. Unter anderem präsentierte die Linedancegruppe aus Staitz sowie der Faschinsverein Wöhlsdorf Ihre aktuellen Tänze. Für die musikalische Unterhaltung sorgte ein Gesangstrio.

Der Geschäftsführer Jonathan Köber ließ es sich nicht nehmen auch ein paar Worte an die Verpächter zu richten. Er dankte Ihnen für ihr Vertrauen und ihre jahrzehntelange Zusammenarbeit, denn ohne sie wäre die moderne Landwirtschaft nicht denkbar.

Ebenso galt der Dank den zahlreichen Mitarbeitenden, die mit großem Engagement, handwerklichem Geschick und viel Herzblut diesen Tag möglich gemacht haben. Ihre Unterstützung und der Zusammenhalt, auch abseits des Tagesgeschäftes, wurde von allen Seiten wahrgenommen und geschätzt.